Rehabilitationsklinik Eisenmoorbad (AHB)

Deutschland, Bad Schmiedeberg

 
 
 

Kontakt

Kurpromenade 3
06905 Bad Schmiedeberg
Deutschland

Phone: +49 34925 6 30 37

info@eisenmoorbad.de
www.heilbad-bad-schmiedeberg.de

 
Art des Hauses
Kurklinik
 
Lage
Am Kurpark, Im Grünen, Zentral gelegen
 
Reisethemen
Klassische Heilkur, Kneippkur, Ernährung & Fasten, Anschlussheilbehandlung (AHB), Badekur, Stationäre Prävention, Rehabilitationskur
 
 
 
 

Porträt

Eine gediegene Atmosphäre, freundliche Farben, die Nähe zur Natur prägen die Rehabilitationsklinik Eisenmoorbad. Der Rundbau öffnet sich zu den Anlagen des historischen Kurparks. Das Haus ist durch einen verglasten Übergang mit dem 1999 eröffneten Kurmittelhaus verbunden. Fachklinik und Kurmittelhaus garantieren die weit gefächerten Leistungen der Rehabilitations- und Präventionsmedizin auf höchstem Niveau. Sie erhalten somit alle Behandlungen im Haus. Das Haus ist rollstuhlfahrergerecht konzipiert. Sie wohnen in komfortablen Einzel- oder Zweibettzimmern in der Mehrzahl mit Balkon, die mit Fernsehgerät, Telefon, Kühlschrank und Schließfach ausgestattet sind. Für Rollstuhlfahrer stehen speziell eingerichtete Gästezimmer zur Verfügung. Schwimmbad und Kneippsches Wassertretbecken können Sie auch außerhalb der Behandlungszeiten unentgeltlich nutzen. Angebote für Fitness, Solarium und Naturkosmetik erhalten Sie ebenfalls im Haus. In der Klinik sind Münzwaschautomat und Bügelmöglichkeit vorhanden. 
Im Kurmittelhaus werden die Heilwässer des Bad Schmiedeberger Margarethenbrunnens und des Kurfürstenbrunnens ausgeschenkt. Vom Foyer aus zugängig ist das Café Piano und die Bibliothek. Im Haus finden Sie Kurseelsorgeraum, Aufenthalts- und Ruheräume.

Ausstattung

Ausstattung
Bibliothek, Friseur, Gartenanlage, Gehbehindertengerecht, Geschäft, Parkplatz, Indoor-Pool
 
Zimmerausstattung
Bad / WC, Dusche / WC, Balkon / Terrasse, Telefon, Sat-TV, Nichtraucherzimmer
 
Sprache des Personals
Deutsch, Englisch
 
Ganzjährig geöffnet
 
Verpflegung
Á la Carte, Buffet-Restaurant, Diät-Küche, Regionale Küche, Vegetarisch, Vollwertkost
 
Beauty
Kosmetikbehandlungen, Maniküre, Pediküre
 
Freizeit / Sport
Abendprogramm, Ausflüge, Fahrradfahren, Gymnastik, Konzerte, Kreativprogramme, Nordic Walking, Wanderwege
 
Indikationen
Erkrankungen des Bewegungsapparates, Gynäkologische Erkrankungen
 
Diagnostik
Dopplersonographie, Sonographie, Spirometrie, Langzeitblutdruckmessung, Laboranalytische Begleitung, Belastungs-EKG, Psychologische Diagnostik, Zusammenarbeit mit Fachkliniken
 
Therapien
Balneotherapie, Bewegungsbad, Bewegungstherapie, Diät, Elektrotherapie, Entspannungstraining / Stressbewältigung, Ergotherapie, Ernährungstherapie, Hydrotherapie, Inhalation, Massagen, Moorpackungen, Moorbäder, Medizinische Bäder, Rehabilitationsfachberatung, Sturzprophylaxe, Thermotherapie, Ultraschalltherapie, Unterwassermassage, Wannenbäder mit Zusätzen, Wärmetherapie
 
Natürliche Heilmittel
Moor, Heilschlamm, eigene Heilquelle
 
Trainingsprogramm
Bewegung und Gesundheit, Ernährung mit praktischen Übungen, Gesprächsseminar für Risiko- bzw. Krankheitsgruppen , Reintegration in Alltag und Beruf, Rückenschule, Selbsthilfetraining, Verbesserung der Stresstoleranz